Weiterbildung zum emTrace® Coach


Um Coaching zu professionalisieren braucht es einen Bezug zu wissenschaftlichem Wissen. Dabei ist es wichtig, dass die empirischen Erkenntnisse handlungsleitend und in der Praxis anwendbar sind. (Roth; Ryba, 2016)


Dirk W. Eilert hat motiviert durch dieses Grundverständnis im Jahr 2018 den Emotionscoaching-Ansatz emTrace® entwickelt.

Es ist mir eine wahre Freude als emTrace® Coach und Lehrtrainerin mit diesem Ansatz zu arbeiten – gehirngerecht, punktgenau und integrativ.



Hintergrund und Konzept

Dieser Ansatz orientiert sich an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse aus Gehirnforschung, Mimikresonanz® und Emotionspsychologie und macht sie für den Coaching-Prozess nutzbar. Es wird nachvollziehbar, wie die verschiedenen Interventionen im Gehirn wirken und wie das im Coaching-Prozess gezielt eingesetzt werden kann. Coaching ist dann erfolgreich, wenn sich auch das Gehirn verändert.


Der Name „emTrace“ benennt die Kerninhalte dieses methodenübengreifenden Emotionscoachings und steht zudem für die fünf übergeordneten Wirkfaktoren, die sich an der aktuellen Forschung der letzten Jahrzehnte orientieren und erfolgreiche Coaching-Interventionen unterstützen:

  • Transformative Allianz
  • Relational-motivationale Klärung
  • Aktivierung von Ressourcen
  • Core-Aktivierung
  • Emotionsregulation

Anliegen und Themen

Was sind typische Anliegen und Themen, für die sich ein emTrace® Coaching besonders eignet?


Blockierte (Selbst-) Wirksamkeit

Sie wissen genau, was Sie eigentlich in einer Situation tun müssten, um kompetent zu handeln und tun es dennoch nicht? Sie haben also eine „klare Sicht“, aber eine „gefühlte Barriere“ hält sie davon ab wirksam zu sein? Genau diese Blockade lösen wir gemeinsam im emTrace®, damit Sie wieder frei handlungsfähig sind.

Emotionsspuren aus der Vergangenheit

Manchmal erleben wir Dinge im Leben, die im wahrsten Sinne des Wortes ihre emotionalen Spuren hinterlassen. Die Vergangenheit hängt uns noch nach, wirkt bis in die Gegenwart und verhindert, dass wir uns jetzt wohlfühlen. Mit emTrace® machen wir diese Spur – auch als „Stressimprinting“ bezeichnet – genau ausfindig und lösen sie auf.

Ressourcen als Schlüsselfaktor

Ein gutes Coaching sollte Ihre Ressourcen gezielt stärken. Wer gut in Kontakt ist mit seinen Ressourcen und Stärken ist zufriedener und erfolgreicher als jemand, der sich vorrangig auf die Behebung seiner Schwächen fokussiert. Die Aktivierung Ihrer Ressourcen ist fester Bestandteil im emTrace® -Coaching.

 

Für mich als emTrace®-Coach und emTrace® -Lehrtrainerin ist es eine Freude meine Klienten so fundiert und zielgenau zu einer nachhaltigen Änderung zu begleiten. Eine Veränderung mit Tiefenwirkung durch eine gezielte Aktivierung und Regulierung von Emotionen.“



Aufbau der Ausbildung zum emTrace® Coach

Die Ausbildung zum emTrace® Coach ist als blended learning Konzept aufgebaut und in die folgenden drei Einheiten unterteilt: Before – During – After.

Before

Sie steigen ca. 4 Wochen vor dem Präsenzseminar mit einem Online-Training in die wissenschaftlichen Erkenntnisse, an denen sich der emTrace® Ansatz und das jeweilige Level orientieren, ein. Diese Lerneinheiten umfassen ca. 20-25 Stunden und bereiten Sie theoretisch auf das jeweilige Präsenzseminar vor.

During

An den vier Tagen Präsenzseminar konzentrieren wir uns ganz auf die praktische Umsetzung. Schritt für Schritt besprechen wir die einzelnen  Schritte und Prozessziele der einzelnen emTrace®-Level. In den Übungs-Coachings, die sich an die Demo-Coachings anschließen, können Sie das Gelernte direkt selbst ausprobieren.

After

Nach dem Präsenzseminar stehen Ihnen die Materialien sowie Videos zur Verfügung, um das Gelernte weiter zu verfestigen.


Auch ich als Ihre Lehrtrainerin bin gerne bei Fragen und Anliegen für Sie da.

In Übungsgruppen und der derzeit monatlichen Supervision haben Sie zudem die Möglichkeit, sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen und immer auf dem aktuellen Stand zu bleiben.



Ausbildung zum emTrace® Mastercoach
in 4 Leveln + Zertifzierungstraining


emTrace® Basistraining Level 1


emTrace® Grundprozess


Inhalte

  • Wissen zur Funktionsweise des Gehirns für Emotionscoaches
  • Die fünf übergeordneten Wirkfaktoren, die Coaching erfolgreich machen
  • emTrace® Grundprozess in 12 Schritten
  • Coachingprozesse zur gezielten Aktivierung von Ressourcen
  • emTrace®-Balance – Anti-Gravitation erden, übermäßigen Genuss regulieren

Rahmen

Ca. 20-25 Stunden Online-Training vorab

4 Tage Livetraining, in Präsenz oder online als Webucation

1.749 € inkl. MwSt.


Voraussetzungen

100 Stunden entsprechende Vorbildung und / oder Mimikresonanz® Master


Termin

Anmeldung zu Level 1


*   *   *  


emTrace® Aufbautraining Level 2


Emotionscoaching mit Persönlichkeitsanteilen


Inhalte

  • Grundlegende Prinzipien der Teilearbeit
  • Drei Kategorien von Persönlichkeitsanteilen
  • Die sieben Prozessziele der Teilearbeit
  • One-Eye-Spotting als Technik der Ego-State-Aktivierung
  • Empowering Parts: Ressourcen aktivieren mit Ego-States
  • Die Arbeit mit verletzten und verletzenden Anteilen
  • Parts Negotiation: Innere Konflikte auflösen
  • Glaubenssätze und die Arbeit mit dem inneren Kind
  • Parts Synergy: Inneres Teambuilding

Rahmen

Ca. 20-25 Stunden Online-Training vorab

4 Tage Livetraining, in Präsenz oder als Webucation

1.749 € inkl. MwSt. für Teilnehmer des Expertcircles

1.989 € inkl. MwSt. für Teilnehmer, die nicht am Expertcircle teilnehmen


Voraussetzung

Teilnahme am emTrace® Basistraining – Level 1


Termin

Anmeldung zu Level 2


*   *   *  


emTrace® Aufbautraining Level 3 


Emotionscoaching auf Identitätsebene


Inhalte

  • Der Monomythos als Metapher für persönliche Entwicklung
  • Exkurs: „Der Ruf ins Abenteuer“ – eine Mission entwickeln
  • Die Heldenreise und Archetypen im Motivkompass
  • Core-Archetypen: Die Archetypen-Werte-Übung
  • Core-Archetypen als generative Kraftquelle aktivieren
  • Den eigenen Archetyp ermitteln und als Kraftquelle nutzen
  • Den Schattenteil integrieren (ungeliebte Persönlichkeitsteile)
  • Veränderungen gestalten durch die Kraft der Archetypen
  • „Tools for Heros“: Werkzeuge und Techniken, um Veränderungen positiv zu gestalten und zu begleiten

Bitte beachten Sie: Dieses Training befindet sich noch in der Konzeptionsphase, deshalb können sich die genauen Inhalte noch ändern.


Rahmen

Ca. 20-25 Stunden Online-Training vorab

4 Tage Livetraining, in Präsenz oder als Webucation

1.749 € inkl. MwSt. für Teilnehmer des Expertcircles

1.989 € inkl. MwSt. für Teilnehmer, die nicht am Expertcircle teilnehmen


Voraussetzung

Teilnahme am emTrace® Basistraining – Level 1


Termin

Anmeldung zu Level 3


*   *   *  


emTrace® Aufbautraining Level 4

Imaginative Systemstruktur-Aufstellungen


Inhalte

  • Systemisches Denken in Veränderungsprozessen
  • Allgemeines Schema imaginativer Systemstruktur-Aufstellungen
  • Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aufstellen
  • Alte, limitierende Muster auflösen mit der imaginativen Familienaufstellung
  • Innere Teamaufstellung am Beispiel der Walt-Disney-Aufstellung
  • Emotionale Entscheidungssicherheit durch Tetralemma-Aufstellungen
  • Das soziale Zukunftspanorama für eine ressourcenvolle Zielverwirklichung

Bitte beachten Sie: Dieses Training befindet sich noch in der Konzeptionsphase, deshalb können sich die genauen Inhalte noch ändern.


Rahmen

Ca. 20-25 Stunden Online-Training vorab

4 Tage Livetraining, in Präsenz oder als Webucation

1.749 € inkl. MwSt. für Teilnehmer des Expertcircles

1.989 € inkl. MwSt. für Teilnehmer, die nicht am Expertcircle teilnehmen


Voraussetzung

Teilnahme am emTrace® Basistraining – Level 1


Termin

Anmeldung zu Level 4



emTrace® Coaching  

Sie haben ein Anliegen, das Sie gerne positiv und nachhaltig für sich verändern möchten. Dann begleite ich Sie gerne.
Für ein emTrace® -Coaching Gespräch sollten Sie ca. 90 Minuten Zeit einplanen. Je nach Anliegen und Thema sind aus meiner Erfahrung 2-5 Coaching Gespräche sinnvoll.
Während der letzten Monate habe ich zudem viel positive Erfahrung damit gemacht, das Coaching auch online zu gestalten.

Entscheiden Sie, welche Form für Sie stimmiger ist.

Melden Sie sich, ich freue mich darauf, Sie zu begleiten – auch online.