Betroffene werden zu Beteiligten
In Teams treffen unterschiedliche Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Kompetenzen, Vorstellungen und Befindlichkeiten aufeinander und sollen gemeinsam etwas bewegen und erreichen.
Da kann es schon einmal zu Unstimmigkeiten, Missverständnissen und Konflikten kommen, die die Zusammenarbeit im Team empfindlich stören und die erfolgreiche Erledigung der Aufgaben gefährden.
Eine Teamentwicklung kann Unausgesprochenes auf den Tisch und wieder mehr Klarheit bringen.
Der Vorteil einer Entwicklung mit dem gesamten Team ist, dass die Betroffenen zu Beteiligten am Problemlösungsprozess werden. Dies und die große Bandbreite aller im Team vorhandenen Kompetenzen kann so zu einer nachhaltigen, von allen akzeptierten Zielerreichung führen.
Das macht Sinn!
Gerne begleite ich Sie als Coach und Moderator,
wenn es Ihnen darum geht …
- eine gemeinsame Vision und Strategie für ein „neues“ Team zu entwickeln
- unklare Zuständigkeits- und Verantwortungsbereiche genau festzulegen und zu definieren
- einen abgeflauten Team-Geist wieder zu beleben
- wiederholt auftretende Missverständnisse in der Teamkommunikation zu klären und …
- Maßnahmen zur Veränderung gemeinsam zu erarbeiten
- fehlende Teamregeln zu definieren und schriftlich zu vereinbaren
- Konflikte einzelner Teammitglieder untereinander zu klären
Mein Ziel ist es, in einem Team-Coaching mit konkret formulierten Maßnahmen aus dem Workshop zu gehen, zu denen sich alle Beteiligten mit ihrer Unterschrift auch verpflichten.