Gerne gebe ich mein Wissen und meine Erfahrung weiter
an Sie und Ihre MitarbeiterInnen zu den nachfolgenden Themen.
Diese Themen sind hier nur kurz im Kern beschrieben, um sie dann gemeinsam mit Ihnen
gemäß Ihres Bedarfs zu konkretisieren.
Wer führen will, sollte sich selbst führen können
Was macht mich, mein Denken und Handeln aus? Wodurch kann ich wie überzeugen?
Wie wirke ich? … und wie werde ich von meinen Mitarbeitern wahrgenommen?
Je selbstreflektierter eine Führungskraft ist, desto erfolgreicher führt sie ihre Mitarbeiter.
Führen heißt Gespräche führen
Mein wichtigstes „Arbeitsmittel“ als Coach ist das Führen von Gesprächen. Meine Erfahrung und mein Repertoire an unterschiedlichen Herangehensweisen und Methoden sind in den letzten Jahren ständig gewachsen. „Hilfreiches“ hat sich von „kann man machen“ getrennt.
Die Art der Gesprächsführung ist ausschlaggebend für den Erfolg – ob Arbeits-, Mitarbeiterjahres- oder Konfliktgespräch.
Fragen statt sagen
Basierend auf dieser Erkenntnis biete ich einen Tag Fragetechnik intensiv an, um zu verstehen, wie Sie als Gesprächspartner Ihr Gegenüber mit wertschätzenden Fragen öffnen und gewinnen.
Mimik, Körpersprache und Empathie für Führungskräfte
Vertrauen wird oft als das Element genannt, was den Zusammenhalt zwischen Führungskraft und Mitarbeiter am nachhaltigsten stärkt. Empathie schafft Vertrauen. Lernen Sie als Führungskraft, Ihre Wirkung besser kennen, den Zusammenhang zwischen Mimik und Empathie zu verstehen und beides bewusst einzusetzen.
Mimikresonanz®
Lernen und trainieren Sie, das Gesicht Ihres Gegenübers zu lesen, richtig zu interpretieren und so die „Befindlichkeit“ Ihres Gegenübers besser einzuschätzen. Mit dieser Kompetenz können Sie Gespräche zielorientierter und überzeugender führen und für Ihre Anliegen gewinnen.
Profi Rekrutieren
Werden Sie zum Profi für Rekrutierungs-Gespräche.
Mit der überzeugenden Kombination aus wissenschaftlich basiertem Handwerkszeug und Know-how sowie der Fähigkeit die Mimik Ihres Gegenübers zu lesen, richtig zu interpretieren und dann gezielt auf den Kandidaten/in einzugehen sind Sie bestens aufgestellt und vorbereitet.
2 Tage Handwerkszeug für erfolgreiches Recruiting + 2 Tage Mimikresonanz®-Basis für Rekrutierer
Handwerkszeug für erfolgreiches Rekrutieren
Kritische Erfolgsfaktoren für die Entscheidung für den „richtigen“ Kandidaten/in sind eine hohe Wahrnehmungskompetenz, die richtigen relevanten Fragen sowie die zielgenaue Zuordnung und Wertung der Antworten (wissenschaftlich basiert).
Spricht Sie als PersonalentwicklerIn oder Führungskraft eines dieser Themen an und Sie möchten mehr erfahren!? Dann freue ich mich auf ein unverbindliches persönliches Gespräch mit Ihnen.