Violetta Hermann-Rauer

„In Farbe denke ich, wenn es um die große Vielfalt der Emotionen geht, die sich mir in allen Farbschattierungen zeigen.“

Die Vielfalt der Emotionen sind ein Kernthema in meinem Leben. Als Psychotherapeutin (HP Psych) und emTrace® Coach sind sie der Wegweiser in meiner Arbeit. Alle Emotionen sind wichtig – die angenehmen, wie die unangenehmen, die funktionalen wie auch die dysfunktionalen. In diesem Bereich meiner Arbeit ist es mir wichtig, Menschen in ihre persönliche Freiheit zu begleiten, damit sie ihr Leben mit all seiner Schönheit genießen können.

Ein anderer Bereich meiner Arbeit erlaubt mir mein Wissen und meine Erfahrungen als Mimikresonanz® Trainerin und emTrace® Lehrtrainerin an Coaches, Therapeuten, Heilpraktiker und Interessierte weiterzugeben. Menschen tiefgreifend in ihrer Art zu verstehen, wahrnehmen, was sie vielleicht nicht aussprechen wollen und ihnen helfen wieder ressourcenvoll in ihre eigene Kraft zu kommen, ist für mich die höchste Motivation.



Foto-Birgit.hp

Birgit Schäfer

“In Farbe denken, bedeutet für mich, die Vielfalt des Lebens und die unterschiedlichen Rollen mit Energie und Engagement auszufüllen, Perspektiven zu wechseln und den Mut zu haben, neue Wege zu gehen.“

Birgit Schäfer ist Bankkauffrau, ausgebildete Managementtrainerin, Coach, Stimmtrainerin und zertifiziert für das Persönlichkeitsprofil persolog. Sie begleitet Teams und Unternehmen auf ihrem Weg der Entwicklung. Sie verfügt über Vertriebserfahrung in einem internationalen Konzern. Mehr als 10 Jahre Führungserfahrung und mehr als 20 Jahre im Bereich der Aus- und Weiterbildung fließen in ihre Tätigkeit als Coach und Trainerin ein. Zuletzt war sie als Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung eines internationalen Konzerns für den Bereich Führungskräfteentwicklung und Coaching verantwortlich.



MLI_seb_150x150-1
Sebastian Morgner

„In Farbe denken, damit verbinde ich die bunte Vielfalt verschiedener Blickwinkel, die Freude an schöpferischem Handeln, den Mut, zu experimentieren und aufzufallen, und den Spaß daran, Intuition und Fachkompetenz miteinander zu verbinden.“

Sebastian Morgner unterstützt als Experte für Leadership und Strategieentwicklung Management Teams bei der Klärung und Aktivierung wichtiger strategischer Inhalte. Ihn fasziniert die Frage, wie Ziele und Strategien in den Köpfen der Akteure ankommen und konsequentes Handeln auslösen. In 14 Jahren als Führungskraft in der Finanzbranche hat er sieben neue Unternehmensbereiche aufgebaut und ein Dutzend strategische Projekte zum Erfolg geführt. Zuletzt war er Global Head of Marketing bei der Großbank UniCredit in Mailand.
Sebastian Morgner verfügt über breite internationale Management-Erfahrung. Zudem ist er ausgebildeter Coach, Mentaltrainer und Key-Note-Speaker. Neben seiner Tätigkeit als Institutsleiter hält Sebastian Morgner Leadership Seminare und coacht Top Executives bei ihrer beruflichen und privaten Zielverwirklichung.  Er ist Initiator der Future-of-Leadership Initiative, die zu fundamentalten Themen zeitgemäßer Führung forscht und jährlich einen internationalen Think Tank dazu ausrichtet.



Martin Ahmann_hp
Martin Ahmann

„In Farbe denken heißt für mich «bunt» zu sein und vor allen Dingen: viele Farben sind möglich und nötig.“

Martin Ahmann, gelernter Bankkaufmann und Bankfachorganisator, wurde insbesondere in größeren Prozess- und Changeprojekten eingesetzt und übernahm dort die Verantwortung als externer Projektleiter. In seiner über 30-jährigen Berufspraxis hat er in und für diverse Banken und Sparkassen in Deutschland, Österreich und der Schweiz gearbeitet, seit 1997 auch als externer Unternehmensberater.
Seit 2007 ist er als zertifizierter systemischer Berater und Coach (DVCT) für Privatpersonen sowie kleinere Unternehmen tätig. Er ist gelistet als Führungskräftecoach bei Konzernen und Verbänden und wird als innerbetrieblicher Mediator und Wirtschaftsmediator (IHK) angefragt.